Beschreibung

ROSSAUER KASERNE
BERNARDIS-SCHMID

ERRICHTET 1864-1869 ALS "KRONPRINZ-RUDOLF-KASERNE"
BIS 1918 DISLOKATION ZAHLREICHER TRUPPENKÖRPER UND MILITÄRISCHER EINRICHTUNGEN
DER ALTEN ARMEE

SEIT 1918 "ROSSAUER KASERNE"
BIS 1919 AUFSTELLUNG VON VOLKSWEHRBATAILLONEN
1920-1938 UNTERBRINGUNG DES IR 4 "HOCH- UND DEUTSCHMEISTER"

1939-1945 NUTZUNG DURCH DIENSTSTELLEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT
1945 ZERSTÖRUNG DES SÜDTRAKTES DURCH EINEN BOMBENTREFFER

AB 1946 UNTERBRINGUNG VON POLIZEIDIENSTSTELLEN
1990 BEGINN DER GENERALSANIERUNG
2004 ÜBERSIEDLUNG DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR LANDESVERTEIDIGUNG
IN DAS "AMTSGEBÄUDE ROSSAU"

2020 VERLEIHUNG DES TRADITIONSNAMENS NACH DEN IM ZWEITEN WELTKRIEG IM MILITÄRISCHEN WIDERSTAND
ENGAGIERTEN OBERSTLEUTNANT IM GENERALSTAB ROBERT BERNARDIS UND FELDWEBEL ANTON SCHMID

Quellen: keine Angabe

Größe: 0,9 m x 0,6 m