Beschreibung

Die Statue wurde anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Militärakademie im Jahre 1912 errichtet, ist insgesamt 10 Meter hoch und steht am südlichen Rand des Theresiensplatzes.

Die Statue selbst ist 3.25 Meter hoch, ist aus Geschützbronze gegossen und zeigt den Monarchen im Marschalluniform mit dem federbebuschten Generalshut in der Hand. Der Sockel ist aus böhmischen Granit. Die Statue ist von vier Säulen umgeben. Auf den Säulen ist ein Architrav aus Karstmarmor, darauf ein eiserner Doppeladler. Im Architrav steht der Wahlspruch des Kaisers:

VIRIBUS UNITIS

Auf dem Unterbau steht die Inschrift:

IN TREUE UND DANKBARKEIT ERRICHTET 1912.

Um die Statue zu schützen war sie von 1918 - 1934 mit Holzbrettern verschalt. Während des 2. Weltkrieges wurde sie von Bombensplittern leicht beschädigt und später renoviert.

Quellen:

Buch "Die Burg zu Wiener Neustadt"

Größe: 10 m