Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne
Standort
Breitenseer Straße 88, 1140 Wien
Ehemalige Bezeichnungen
Kaiser Franz Joseph Kaserne (1903 bis 1955), Kleine Breitenseer-Kaserne (1955 bis 1967), Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne (ab 1967).
Namensgeber
Major Karl Biedermann (1890-1945), Hauptmann Alfred Huth (1918-1945) und Oberleutnant Rudolf Raschke (1923-1945) erlitten am 8. April 1945 den Opfertod durch die Nationalsozialisten, um Wien vor sinnloser Zerstörung zu bewahren.
Geschichte
Erbaut als Teil der Kaiser Franz Joseph Kavallerie Kaserne. Die Belegung war bis 1938 ident mit der Großen Breitenseer-Kaserne.
Dienststellen
Entminungsdienst (EMD), MilKdo W/KfLTrp (Fahrschule)